Archive

Diskussion zum Thema Wassermangel in Berlin

Komm am 13. September ins Rathaus Mitte und diskutiere mit Verena Fehlenberg und Christian Schweer von der Wassernetz-Initiative Berlin, Elke Hube vom FA Umwelt der SPD Berlin sowie mit MdA Nina Lerch, Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz der SPD Fraktion im Abgeordnetenhaus. Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr… Weiterlesen

Bäume gießen

Unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ werden wir am Mittwoch, 13. Juli, gemeinsam mit der SPD Friedrichstadt und unseren Mitte-Abgeordneten Annika Klose und Max Landero zunächst Bäume bewässern und danach im Berliner Wappen diskutieren. Wir treffen uns 17 Uhr, um den Bürgerverein Luisenstadt beim Gießen der… Weiterlesen

Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen

Die SPD Luisenstadt und die SPD Friedrichstadt veranstalten am 29. März 18 Uhr im Haus der Statistik am Alex eine Podiumsdiskussion zu Bauen und Wohnen. ​​​​​​​Unsere Staatssekretärin Cansel Kiziltepe wird teilnehmen, die Pankower Baustadträtin Rona Tietje, ebenso unser MdA Max Landero. Die Berolina und die degewo vertreten die Wohnungsgesellschaften. Unser… Weiterlesen

Stolpersteine putzen

Die SPD Mitte-Luisenstadt putzt Stolpersteine am 8. Mai – machst du mit? Anmeldung unter: info@spd-mitte-luisenstadt.de Messing-Putzmittel und Lappen bekommst du vor Ort und die Sonne kündigt sich zum Ende dieser verregneten Woche auch an. Wir treffen uns am Sonnabend, 8. Mai, 10:30 Uhr… Weiterlesen

Schwammstadt Mitte – Online-Diskussion

Berlin ist zurecht stolz auf sein Wasser, aber es ist begehrt und wird knapp! Die trockenen Sommer der letzten Jahre zehren an unseren Bäumen, die Spree fließt zeitweise rückwärts und der Grundwasserspiegel sinkt bedenklich. Als Ortsgruppe SPD Luisenstadt in Mitte gießen wir gemeinsam mit Nachbar*innen Straßenbäume und setzen uns für… Weiterlesen

Club-Besichtigung

Wir begehen diese Institution des Berliner Nachtlebens, die für uns ihre Türen außerhalb des Klubbetriebs öffnet. Dort erfahren wir, wie es um die Schließung steht, welche Pläne der Investor verfolgt und welche Alternativpläne die Miteigentümer des Klubs vorschlagen. Dabei besuchen wir auch die Räume der Berliner Clubcommission. Unser Ziel besteht… Weiterlesen

  • 1
  • 2